Die Sprache der Infamie II. Literatur und Niedertracht - Université de Lorraine Access content directly
Books Year : 2018

Die Sprache der Infamie II. Literatur und Niedertracht

Abstract

Die Geschichte der Infamie ist die der Verfemten, die aufgrund ihrer fragwürdigen Lebensweise, des Verstoßes gegen soziale Normen und Vorgaben aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Der Band setzt die Untersuchungen zum Zusammenhang von Literatur und Infamie fort und legt den Schwerpunkt auf den zwischen Recht, Moral und Politik schillernden Begriff der Niedertracht. Der Begriff der Niedertracht dient der Untersuchung als Ausgangspunkt für die Darstellung der Geschichte der Beschädigung und des Verlustes der Ehre in der europäischen Literatur. Das Buch thematisiert die Figurationen der Niedertracht auf dem Theater von Shakespeare über Schiller und Kleist bis zu Büchner, bevor sie anhand von ausgewählten Texten sich dem Zusammenhang von Niedertracht, Sexualität und Religion in der Literatur der Moderne zuwendet.

Domains

Literature
Not file

Dates and versions

hal-03579793 , version 1 (18-02-2022)

Identifiers

  • HAL Id : hal-03579793 , version 1

Cite

Achim Geisenhanslüke. Die Sprache der Infamie II. Literatur und Niedertracht. Fink, pp.230, 2018, 978-3-7705-6297-8. ⟨hal-03579793⟩
4 View
0 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More