Oper und Afrika – (post-)koloniale Verstrickungen und interkulturelle Wechselwirkungen am Beispiel von Meyerbeers L’Africaine in Halle / Lübeck - Archive ouverte HAL Access content directly
Journal Articles Interculture Journal - Online Zeitschrift für interkulturelle Studien Year : 2019

Oper und Afrika – (post-)koloniale Verstrickungen und interkulturelle Wechselwirkungen am Beispiel von Meyerbeers L’Africaine in Halle / Lübeck

Abstract

2019/20 wurde an der Oper Halle Giacomo Meyerbeers Grand opéra L’Africaine radikal neu inszeniert. In europäisch-afrikanischer Zusammenarbeit gilt es den kolonialen Blick des Werks zu dekonstruieren und als Ausgangspunkt für eine Neubewertung der europäisch-afrikanischen Beziehungen und eine Re-Afrikanisierung des Stücks in vier Etappen zu nutzen. Ausgehend von einer Betrachtung der (post-)kolonialen Bezüge und Verstrickungen (in) der Oper seit dem späten 18. Jahrhundert analysiert der Beitrag die Hallenser Inszenierung, auch in Bezug auf andere aktuelle Bearbeitungen von Meyerbeers Werk, und diskutiert sie im Kontext der aktuellen Afrika-Renaissance und neu zu denkender Kulturbeziehungen zwischen Afrika und Europa
Not file

Dates and versions

hal-03113831 , version 1 (18-01-2021)

Identifiers

  • HAL Id : hal-03113831 , version 1

Cite

Christoph Vatter, Natascha Ueckmann. Oper und Afrika – (post-)koloniale Verstrickungen und interkulturelle Wechselwirkungen am Beispiel von Meyerbeers L’Africaine in Halle / Lübeck. Interculture Journal - Online Zeitschrift für interkulturelle Studien, 2019, Interkulturelle Kommunikation in / mit Afrika: neue Perspektiven, 18 (32), pp.103-118. ⟨hal-03113831⟩
35 View
0 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More